Bundesliga TV-Rechte: Sky und DAZN teilen sich Rechte ab 2023/24
Überraschung im Wettbieten um Bundesliga-Rechte: DAZN sticht Sky aus
In der Saison 2023/24 werden sich mit Sky und DAZN zwei große Sender die TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga teilen. Dies gab die Deutsche Fußball-Liga (DFL) am Montag bekannt. Überraschend setzte sich dabei DAZN gegen den langjährigen Rechteinhaber Sky durch, der mit einem Angebot von 2 Milliarden Euro unterlegen war.
ProSiebenSat.1 geht leer aus
Neben Sky und DAZN hatte auch ProSiebenSat.1 Interesse an den Bundesliga-Rechten bekundet, ging aber letztendlich leer aus. Die DFL vergab die Rechte in einem Bieterverfahren, bei dem DAZN das höchste Angebot abgab. Die genauen Konditionen des Vertrags wurden nicht bekannt gegeben.
Komentar